Kalkulationsgrundlagen

An diesem Seminar vermitteln wir Ihnen auf verständliche Art und Weise vertiefte Kenntnisse über das Arbeiten mit EDV-Daten und Branchensoftware sowie von der Offerte bis zur Abrechnung mit Tipps und Tricks.

Themen:

  • Offerte/Devis: Positionen erfassen gemäss Leistungsverzeichnis | Muster zu Leistungsverzeichnisse erstellen
  • Angebot: Rezepturen gemäss Objekt/Projekt anpassen (Leistung/Material und Menge etc.)
  • Angebot: Vorkalkulation gemäss dem betriebseigenen Wert überprüfen | Gemäss der 2% Regel oder vollständigen Rabatt-Kalkulation anpassen
  • Nachträge: Nachträge infolge Leistungsabweichungen gegenüber einem Vertrag (Werkvertrag)
  •  Abrechnung: Gemäss dem Nachausmass (Massurkunde) | Begrifflichkeiten
  • Hilfsmittel zur Ausführung und Nachkalkulation: Materialauszug / Stunden (Soll)

 

Fragen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre fachlichen Fragen einige Tage vor dem Seminar an Armin Graf (armin.graf@gh-schweiz.ch) zu stellen.

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Gemeinsam hoch-hinaus

Viele Informationen und Werbemittel stehen bereit. Überzeugen Sie Jugendliche, Eltern und Schulen.

Erfolgreich durch die Lehrzeit

Treten in der Lehrzeit Konflikte oder Schwierigkeiten auf, wenden Sie sich an das Bildungszentrum Polybau Fachpersonal

Jetzt Mitglied werden

Gebäudehülle Schweiz ist national vernetzt. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft.